Nachdem wir euch vor kurzem den Brandson Turmventilator vorgestellt haben, kommt nun ein Brandson Tischventilator, der uns vom Design her sehr gut gefällt. Das Design ist etwas Retro, was wir aber total mögen.
Dann lassen wir ihn doch mal pusten.
Der Brandson Tischventilator im Retro-Design
Der Tischventilator ist etwas größer als ich erwartet habe. Aber das Design in schwarz und Chrome sieht richtig cool aus. Nicht so langweilig, wie sonst immer die weißen kleinen Standventilatoren. Auf der Vorderseite hat er einen Regler der sich nach links und rechts drehen lässt.
Auf der Unterseite sind 2 Löcher eingelassen zur Befestigung an der Wand. Der Ventilator kann nach oben und unten geneigt werden. Damit der Ventilator hier nicht den Kopf senkt, rastet der Brandson Tischventilator ein.
Ordentlich puste
Der Ventilator hat 6 Einstellungsmöglichkeiten. 3 Geschwindigkeiten ohne Drehen und 3 Stufen mit Bewegung nach links und rechts. Der Ventilator macht ordentlich Wind und ich freue mich schon auf die heißen Tage, wenn ich durch die kühlende Brise einen kühlen Kopf bewahre.
Auf der höchsten Stufe macht der Brandson Tischventilator richtig ordentlich Wind für die Größe, mehr als ich vermutet hätte. Leider ist er dann auch etwas lauter, aber es hält sich noch im Rahmen.
Sehr gut finde ich auch die Möglichkeit, das der Lüfter an der Wand befestigt werden kann. Durch die Möglichkeit den Kopf zu neigen, findet man dann auch immer den richtigen Winkel für die optimale Kühlung.
Mein Fazit
Der Brandson Tischventilator im Retrolook gefällt mir sehr gut. Das Design ist sehr ansprechend. Durch die 6 Einstellunmöglichkeiten ist er auch wieder vielseitig einsetzbar. Durch die Wandbefestigung kann man ihn sogar kopfüber aufhängen und von oben kühlen lassen.
Euer Nico
- TrendRaider Januar 2017 – MotivationsBox - 20. Januar 2017
- eurapon for you Winter-Edition – Januar 2017 - 19. Januar 2017
- [Gewinnspiel] B-MY Frankfurt – Städteherz Gutscheinbuch - 13. Januar 2017
Serwus,
Danke für diesen Thread. Ich bin selber auf der Suche nach einer geeigneten Kühlmöglichkeit. Eine Klimaanlage kommt auf keinen Fall in Frage, da es viel zu teuer in der Anschaffung ist und ich mich sehr leicht verkühle, sodass ich mich eine Alternative brauche. Ein Tischventilator kommt bei mir eher in Frage, da er wunderbar transportiert werden kann und am Arbeitsplatz platziert werden kann. Ich hatte kurz einen in Verwendung und kann ihn auch weiterempfehlen. Tischventilatoren können auch vor dem offenen Fenster platziert werden, denn die Luftzüge sind hier besonders frisch.
Gruß
Das wäre doch genau richtig für den Sommer.
Da behält man am Schreibtisch oder auf der Couch einen kühlen Kopf 😉
LG Susanne
Perfekt für den Sommer. Praktisch die Einstellung zum neigen. Dann kann es bei euch ja nun Sommer werden
Liebe Grüße
Mit dem neigen ist wirklich praktisch. Momentan sind wir noch am überlegen wo wir ihn befestigen sollen. Über dem Arbeitsplatz für einen kühlen Kopf beim schreiben oder im Wohnzimmer für ein laues Lüftchen beim Serien gucken.
Grüße
Vika