Es ist Sommer, man ist hier und da Unterwegs und an der frischen Luft bekommt man schnell mal Hunger. Da ist es natürlich nicht schlecht, wenn man eine Kleinigkeit zu naschen dabei hat. So eine kleine Nascherei gibt es von Dr. Oetker – die kleinen Rührkuchen. Wir haben zum testen 4 kleine Rührkuchen Schoko, einen kleinen Rührkuchen Marmor und einen kleinen Rührkuchen Zitrone bekommen.
Inhaltsverzeichnis
Dr. Oetker
Dr. August Oetker legt den Grundstein mit der Entwicklung des Backpulvers Backen
erstes Firmengebäude. 20 Millionen Päckchen Backin werden verkauft.
110 Millionen verkaufte Päckchen Backin
Dr. August Oetker stirbt
Dr. Richard Kpselowsky übernimmt die Führung. 600 Mitarbeiter. Expansion ins Ausland
Intensive Werbung.
Rudolf-August Oetker übernimmt Führung. Wiederaufbau nach Krieg beginnt.
Neue Märkte im Lebensmittelbereich werden erschlossen. Frau Renate bringt dem Konsumenten über das Fernsehen die Produkte näher.
erste Tiefkühlpizza
Dr. h. c. August Oetker tritt in das Unternehmen ein. Selbständige Unternehmenseinheiten werden zu Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG zusammengeführt.
Neue Geschäftsfelder wie der Müslimarktwerden erschlossen.
Richard Oetker übernimmt Geschäftsführung. Pizza Traditionelle erscheint auf dem Markt.
ViNiblog testet die kleinen Rührkuchen.
Die kleinen Rührkuchen von Dr. Oetker gibt es in den 3 Geschmacksrichtungen Marmor, Zitrone und Schoko. In jeder Verpackung befinden sich 4 kleine Rührküchlein, die einzeln verpackt sind. Somit sind sie backfrisch versiegelt und schmecken wie frisch zubereitet. Sie haben die typische Form der großen Kastenkuchen, sind aber natürlich etwas kleiner.
Dr. Oetker kleine Rührkuchen Zitrone
Die erste Variante ist der Zitronen Rührkuchen. Er ist sehr schön luftig und weich, und schmeckt sehr zitronig. Beim naschen hatten wir fast kein schlechtes Gewissen, weil der Kuchen sich so “LIGHT” anfühlt. Die Zitronen Variante ist ein heller Rührteig der mit einer Zitronen-Fettglasur überzogen ist.
Dr. Oetker kleine Rührkuchen Marmor
Der Marmorkuchen ein traditionell deutscher Kuchen in 2 Farben. Ein heller und ein dunkler, kakaohaltiger, Teig werden miteinander vermengt und gebacken. Der kleine Rührkuchen ist genau das. Er hat eine dunkle Schokoladenglasur und schmeckt frisch und lecker. Bei diesem Küchlein merkt man schon mehr, das man gesündigt hat. Durch die Schokoglasur fühlt er sich “mächtiger” an. Der Anteil an Kakao ist genau richtig gewählt und schmeckt nicht zu schokoladig.
Dr. Oetker kleine Rührkuchen Schoko
Der letzte im Bunde ist auch gleichzeitig unser Favorit. Der kleine Rührkuchen Schoko. Es ist ein klassischer Schokorührkuchen mit leichten Schokostreifchen. Der Kuchen ist sehr saftig, er schmeckt richtig schön frisch und schokoladig. Total lecker sind auch die kleinen Schokostückchen, die in dem Rührteig sind. Bei diesem Kuchen ist es schon egal, ob man gesündigt hat oder nicht. Wir haben ihn einfach viel zu schnell verputzt.
Die Kuchen sind alle einzeln verpackt zu je 35g Portionen. Bei heißem Wetter bleiben leider Stücke des Kuchens an der Folie kleben. Deswegen haben wir zumindest mal die Schokokuchen in das Gefrierfach gelegt und siehe da, sie schmecken gefroren fast noch besser. Wie eine Mischung aus Schokoeis und Kuchen. Mhhh…
Brenn- und Nährwerte Dr. Oetker Kleine Rührkuchen
PRO 100g | PRO PORTION ca.35g | %* | |
---|---|---|---|
Energie | 2006kJ 481kcal |
702kJ 168kcal |
8 % |
Fett | 29g | 10.2g | 15 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 15g | 5.3g | 27 % |
Kohlenhydrate | 47g | 16.4g | 6 % |
davon Zucker | 27g | 9.4g | 10 % |
Ballaststoffe | 3.8g | 1.3g | |
Eiweiß | 6.1g | 2.1g | 4 % |
Salz | 0.6g | 0.21g | 3 % |
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal)
PRO 100g | PRO PORTION ca. 35g | %* | |
---|---|---|---|
Energie | 1990kJ 476kcal |
697kJ 167kcal |
8 % |
Fett | 25g | 8.8g | 13 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 12g | 4.2g | 21 % |
Kohlenhydrate | 57g | 19.9g | 7 % |
davon Zucker | 31g | 10.8g | 12 % |
Eiweiß | 5.3g | 1.9g | 4 % |
Salz | 0.57g | 0.2g | 3 % |
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal)
PRO 100g | PRO PORTION ca. 35g | %* | |
---|---|---|---|
Energie | 1959kJ 469kcal |
842kJ 202kcal |
10 % |
Fett | 26g | 11.2g | 16 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 13g | 5.6g | 28 % |
Kohlenhydrate | 52g | 22.4g | 8 % |
davon Zucker | 31g | 13.3g | 15 % |
Eiweiß | 5.4g | 2.3g | 5 % |
Salz | 0.4g | 0.17g | 3 % |
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal)
Fazit
Die Dr. Oetker kleinen Rührkuchen sind alle sehr lecker. Unser Favorit war aber am Ende der Schuko Rührkuchen. Alle Kuchen schmecken wie frisch gebacken und haben nicht diesen typischen chemischen Beigeschmack den abgepackter Kuchen oft hat. Die Portionsgröße ist ideal für unterwegs, so das man immer einen in seiner Tasche haben sollte – für den kleinen Hunger.
An der Verpackung könnte Dr. Oetker nochmal etwas ändern, da teilweise doch sehr viel an der Folie kleben bleibt.
Wir können aber alle 3 Sorten uneingeschränkt weiterempfehlen, da sie alle sehr lecker sind.

- Pitaka iPhone Hülle – superschlanke und leichte Hülle - 15. April 2018
- My Little Box Mai 2017 – Friday Night - 19. Mai 2017
- Box Stories by gofeminin – Just Bloom - 27. April 2017