Wir kommen morgens ohne unseren Frühstückskaffee nicht in die Pötte. Da wir seit letztem Jahr einen Krups Vollautomaten besitzen, der praktisch rund um die Uhr im Einsatz ist, ist das Melitta Mein Café Projekt genau das richtige für uns. Die Auswahl an Kaffee ist sehr umfangreich und wir haben bisher viele Bohnen zermahlen. Mal sind sie zu schwach, mal sind es wir. 😉 Wir haben Sorten aus dem Kaffeefachgeschäft und aus Discountern probiert.
Inhaltsverzeichnis
Melitta
Melitta Bentz erfand 1908 den ersten Kaffeefilter. Der erste Filter war ein einfaches Löschblatt Ihres Sohnes. Der nächste Schritt war eine gelöcherte Messingtasse. Melitta experimentierte weiter bis sie den Urfilter patentieren ließ. Den Erfindergeist hat Melitta bis heute nicht verloren. Auch heute noch, werden immer wieder neue Ideen und Kaffeekreationen unter das Volk gebracht.
Kaffee ist nicht gleich Kaffee
Das mussten wir auch schon feststellen, beim probieren der verschiedenen Kaffeebohnensorten für unseren Kaffeevollautomaten.
Der erste Kaffee wurde in Äthiopien entdeckt und hat sich seit dem über die ganze Welt verbreitet. Mittlerweile wird Kaffee weltweit nähe des Äquators angebaut und geerntet. Es gibt ca. 40 verschiedene Kaffeesorten, wobei Arabica 60% und Robusta 36% Marktanteil haben.
Melitta Mein Café
Die Melitta Mein Café Kreation besteht aus 3 Sorten. Jede Sorte wird aus ausgewählten Kaffeebohnen hergestellt und hat einen eigenen Röstgrad. Bei jeder Sorte muss der Röstmeister sein ganzes Können und Geschick beweisen, damit er die richtigen Aromen aus der Bohne hervorholt.
Mild Roast
Mild Roast wird aus Bohnen auf 3 Teilen der Erde hergestellt. Die Bohnen kommen aus Lateinamerika, Ostafrika und Asia-Pazifik. Sie werden nur solange geröstet bis sie eine sanfte Bräunung annehmen. Bei dieser Kreation kommt ein harmonischer, ausbalancierter Charakter mit fein-fruchtiger Note zum Vorschein.
Stärke: 2
Mahlgrad: grob
Medium Roast
Diese Röstung wird durch Bohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik veredelt. Die Bohnen werden vermischt und so lange geröstet bis sie ein sattes Braun annehmen. Die Medium Roast Röstung hat einen samtweichen, vollmundigen Charakter mit nussigen Anklängen.
Stärke: 3
Mahlgrad: fein
Dark Roast
Dies ist die stärkste Röstung der Melitta Mein Café Reihe. Dark Roast wird auch aus Bohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik hergestellt. Sie werden am längsten geröstet und bekommen so ihren kräftigen Geschmack mit einem vollen und intensiven Aroma mit Nuancen dunkler Schokolade.
Stärke: 4
Mahlgrad: mittel
Bei unserem Kaffeekonsum hat es immer ca. 3 Tage gedauert bis wir das Kaffeefach unseres Krups Vollautomaten einmal geleert hatten. Für unseren Automaten hatten die Tüten von 200g die perfekte Größe.
Obwohl wir lieber starken Kaffee trinken, haben uns auch die beiden schwächeren Röstungen geschmeckt. Durch das Aroma der Sorten bemerkt man das sogar kaum. Am Ende hat uns sogar die mittlere Sorte am besten geschmeckt. Medium Roast überzeugt durch sein angenehmes Aroma, das durch eine nussige Note abgerundet wird.
Unser Fazit
Melitta ist hier ein sehr guter Kaffee gelungen, den wir sehr gerne trinken. Durch die verschiedenen Röstungen findet jeder seine optimale Kaffeekreation. Wir haben die 3 Sorten Mild Roast, Medium Roast und Dark Roast sehr genossen und auch unsere Freunde waren sehr überrascht von den verschiedenen Aromen, die Röstungen bereithalten. Wir haben nun unsere Kaffeeröstung gefunden und werden sie auf jedenfalls nachkaufen. Der Kilo Preis liegt momentan bei 12,99€.
Euer Nico
Hier könnt ihr weitere Berichte zu Melitta Mein Café finden
Claudia von Honey love and like
Sabine von produkttestfamilie
*PR-Sample
- TrendRaider Januar 2017 – MotivationsBox - 20. Januar 2017
- eurapon for you Winter-Edition – Januar 2017 - 19. Januar 2017
- [Gewinnspiel] B-MY Frankfurt – Städteherz Gutscheinbuch - 13. Januar 2017
Der Pinkback ist angekommen 🙂
Unser Favorit ist Dark, der ist lecker. LG Romy